· 

Ganganalyse für Läufer: Wie dein Gangbild deine Leistung und Gesundheit beeinflusst


Du läufst regelmäßig, willst dich verbessern – aber kämpfst immer wieder mit Knieschmerzen, Hüftproblemen oder einer hartnäckigen Achillessehne? Dann ist es höchste Zeit, deinen Laufstil mal ganz genau unter die Lupe zu nehmen.

 

Denn oft sind es kleine Fehlbelastungen im Gang- oder Laufbild, die auf Dauer große Probleme verursachen – sowohl für deine Gesundheit als auch für deine Performance. Genau hier setzt die Ganganalyse im Personal Training an: Sie zeigt, wie du wirklich läufst – und was du tun kannst, um effizienter, beschwerdefreier und sicherer unterwegs zu sein.

 

Warum ist eine Ganganalyse für Läufer:innen so wichtig?

 

Jeder Schritt zählt – gerade beim Laufen. Wiederholen sich kleine Fehlhaltungen tausende Male, entstehen Überlastungen, die oft unbemerkt beginnen und später zu typischen Laufverletzungen führen, wie:

 

·       Läuferknie (ITBS)

·       Schienbeinkantensyndrom

·       Achillessehnenprobleme

·       Plantarfasziitis

·       Hüft- oder Rückenschmerzen

 

 Eine Ganganalyse deckt auf, ob du z.B. überpronierst, dein Becken instabil ist oder du zu einseitig belastest. Gemeinsam analysieren wir deine Bewegungsmuster und entwickeln daraus ein gezieltes Trainingskonzept.

 

Mehr als nur Technik: Dein Laufstil als Schlüssel zur Leistung

 

Im Personal Training nutzen wir die Ganganalyse nicht nur zur Verletzungsprävention – sondern auch, um dein volles Potenzial auszuschöpfen. Auf Basis der Analyse bekommst du:

 

·       individuelle Übungen zur Laufstiloptimierung

·       Kraft- und Mobilitätsübungen zur Stabilisation

·       Tipps zur besseren Haltung und Schrittführung

·       konkrete Impulse für einen ökonomischeren Lauf

 

 Das Ziel: effizienter laufen, mehr Leistung abrufen – und dabei deinen Körper langfristig gesund halten.

 

Für wen ist die Ganganalyse besonders sinnvoll?

 

·       Freizeitläufer:innen, die mit Beschwerden kämpfen

·       Ambitionierte Läufer:innen, die ihre Technik verbessern wollen

·       Wiedereinsteiger:innen nach Verletzung oder Pause

·       Alle, die verstehen wollen, wie ihr Körper wirklich läuft

 

Mach den nächsten Schritt – für schmerzfreies Laufen und mehr Performance

 

Laufen soll Spaß machen – und nicht wehtun. Lass uns gemeinsam herausfinden, was dein Laufstil über dich verrät und wie du ihn gezielt verbessern kannst. Mit einer professionellen Ganganalyse im Personal Training bekommst du genau das Werkzeug an die Hand, das dich wirklich weiterbringt.

 

Starte jetzt mit deinem persönlichen Analyse- und Trainingsplan – individuell, praxisnah und auf deine Ziele abgestimmt.