Physiotherapie

Heilungsbeschleunigung durch Physiotherapie
Physiotherapie · 21. März 2025
Ob Knie-OP, Bandscheibenvorfall oder Schulteroperation – nach einem operativen Eingriff ist der Körper stark gefordert. Die gute Nachricht: Mit gezielter Physiotherapie kannst du deinen Heilungsprozess aktiv unterstützen und deutlich beschleunigen.

Physiotherapie bei Sportverletzungen: Schnell wieder fit werden
Physiotherapie · 20. März 2025
Sport ist gesund und fördert das Wohlbefinden – doch leider sind Verletzungen keine Seltenheit. Ob Zerrungen, Bänderrisse oder Muskelverletzungen: Eine gezielte Physiotherapie ist essenziell, um die Heilung zu unterstützen und die Leistungsfähigkeit schnell wiederherzustellen. Die Rolle der Physiotherapie in der Rehabilitation Physiotherapie ist weit mehr als nur Massagen und Bewegungstraining. Sie umfasst verschiedene Behandlungsmethoden, die individuell auf die Art der Verletzung und...

Radiale Stoßwellentherapie
Physiotherapie · 06. März 2025
Leidest du unter chronischen Schmerzen, Sehnenreizungen oder muskulären Verspannungen? Die radiale Stoßwellentherapie (rESWT) ist eine moderne, nicht-invasive Behandlungsmethode, die gezielt bei hartnäckigen Beschwerden im Bewegungsapparat eingesetzt wird. Diese Therapie kann die Heilung von Muskeln, Sehnen und Bändern fördern – ganz ohne Medikamente oder operative Eingriffe. Doch wie funktioniert die radiale Stoßwellentherapie genau? Wann wird sie angewendet? Und welche Vorteile bietet sie?

Physiotherapie: Wie sie hilft und wann sie notwendig ist.
Physiotherapie · 02. März 2025
Physiotherapie ist eine bewährte Methode, um Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und nach Verletzungen schneller zu genesen. Ob bei Rückenschmerzen, Sportverletzungen oder chronischen Beschwerden – die richtige Therapie kann den Heilungsprozess unterstützen und langfristig für mehr Wohlbefinden sorgen. Doch was genau macht ein Physiotherapeut, und wann ist eine Behandlung sinnvoll?